Dürstelerhaus
  • Aktuell
  • Ausstellungen
    • Ausstellungen 2025
    • Ausstellungen 2024
    • Ausstellungen 2023
    • Ausstellungen 2022
    • Ausstellungen 2021
    • Ausstellungen 2020
    • Ausstellungen 2019
    • Ausstellungen 2018
    • Ausstellungen 2017
  • Persönlichkeiten
    • Jakob Zollinger
    • Arthur Stocker
  • Veranstaltungen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Dürstelerhaus

Aktuell

50 Jahre Dürstelerhaus

 

Duerstelerhaus vorne

Ausstellungsdaten

Vernissage:
Freitag, 26. September 2025, 19.00 Uhr

Sonderausstellung:
jeden ersten Sonntag im Monat von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Zur Jubiläums-Website:
https://50-jahre-duerstelerhaus.ch/portfolio/50-jahre-duerstelerhaus/

Kurzbeschrieb

Unser Ortsmuseum feiert sein grosses Jubiläum mit einer Sonderausstellung. Sie zeigt, wie sich Gossau im Zürcher Oberland in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat – mit Fokus auf Gewerbe, Vereine und Gemeindestrukturen. Ein Kurzfilm führt durch zehn verschiedene Stationen der Gemeinde, welche Gossau aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Rundgang und ein geselliges Beisammensein im Festzelt mit LiveMusik und einer offerierten kulinarischen Spezialität aus früheren Zeiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zum Einladungs-Flyer

Duerstelerhaus 1951

 

Ab dem 26. September 2025 zeigt das Dürstelerhaus eine besondere Ausstellung: Im Mittelpunkt steht ein rund 30-minütiger Film, der die Entwicklung der Gemeinde Gossau eindrucksvoll erzählt. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, die Geschichte anhand eindrücklicher Fotografien aus dem Archiv von Dr. Jakob Zollinger zu entdecken, die Vielfalt der Gemeinde zu erleben und zugleich einen Ausblick in ihre Zukunft zu gewinnen.

Das Highlight: Mit dem eigenen Smartphone lassen sich im Museum QR-Codes scannen, um weitere kurze Filme direkt auf einer begleitenden Webseite anzuschauen. So wird die Ausstellung interaktiv und erweitert das Erlebnis über den Hauptraum hinaus.

Der Film und die Ausstellung bieten eine ideale Gelegenheit, Gossau neu zu entdecken – in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

  

 

 

Melioration im Gossauerried:  Erster Umbruch mit Raupentraktor

Vom Vogelparadies zur Kornkammer: Die Melioration Gossau-Mönchaltorf im Zweiten Weltkrieg

Eine Gossau im Wandel Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Mönchaltorfer Forum

«Plan Wahlen» hiess das schweizweite Programm für mehr Selbstversorgung im Zweiten Weltkrieg. Bodenverbesserungen im grossen Stil gab es landauf, landab. Auch die Gemeinden Gossau und Mönchaltorf wagten das grosse Werk. Mit riesigem Aufwand an Arbeit und Geld wurden Riedflächen zu Äckern. Kleinstparzellen wurden zusammengelegt und damit die Bewirtschaftung vereinfacht. Im Dürstelerhaus Ottikon und im Mönchaltorfer Forum gibt es tolle Fotodokumente von dieser Zeit des Umbruchs. Grund genug, sie 80 Jahre nach Abschluss des Werks wieder einmal öffentlich zu zeigen.
Pläne und Tonaufnahmen von Erinnerungen damaliger Zeitzeuginnen und Zeitzeugen runden die Ausstellung ab.

Flyer zum Herunterladen

Öffnungszeiten Dürstelerhaus, 1. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr:

  • 1.6.2025: Vernissage
  • 6.7.2025
  • 3.8.2025
  • 7.9.2025
  • 5.10.2025
  • 2.11.2025: Mit Vortrag über die Schweiz im Zweiten Weltkrieg, 15 Uhr
  • 7.12.2025: Mit Oberländer Gschichte (Mundart), 15 Uhr

Vortrag zur Ausstellung am 17.6.2025, 20 Uhr im Mönchhof, Mönchaltorf

Öffnungszeiten Mönchaltorfer Forum (Mönchhof 1, 8617 Mönchaltorf), Montagnachmittag von 15:30 bis 17:30 Uhr. Ausstellung im Mönchhof 16.6.2025 - 31.8.2025

Persönlichkeiten Titel

Gossauer
Persönlichkeiten

Persönlichkeiten

Jakob Zollinger
Arthur Stocker

Kontakt

dhv logo

Grüningerstrasse 150
8626 Ottikon (Gossau ZH)

info@duerstelerhaus.ch

078 229 99 65

Link zu Google Maps

 

Ausstellungen rechts Titel

Kommende Ausstellungen

Vom Vogelparadies zur Kornkammer
Die Melioration Gossau-Mönchaltorf im Zweiten Weltkrieg

Eine Gossau im Wandel Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Mönchaltorfer Forum

  • 1.6.2025: Vernissage
  • 6.7.2025
  • 3.8.2025
  • 7.9.2025
  • 5.10.2025
  • 2.11.2025: Mit Vortrag über die Schweiz im Zweiten Weltkrieg, 15 Uhr
  • 7.12.2025: Mit Oberländer Gschichte (Mundart), 15 Uhr

jeweils 14:00 - 17:00 Uhr

© 2022 Verein Dürstelerhaus
powered by Keller Engineering GmbH