Dürstelerhaus
  • Aktuell
  • Ausstellungen
    • Ausstellungen 2025
    • Ausstellungen 2024
    • Ausstellungen 2023
    • Ausstellungen 2022
    • Ausstellungen 2021
    • Ausstellungen 2020
    • Ausstellungen 2019
    • Ausstellungen 2018
    • Ausstellungen 2017
  • Persönlichkeiten
    • Jakob Zollinger
    • Arthur Stocker
  • Veranstaltungen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Dürstelerhaus

2018

2018

IMG 6375

Wenn es auch heute unwahrscheinlich scheint, dass jemals der Otter in der Gemeinde heimisch wird, ist das Wappentier von Gossau immer wieder irgendwie präsent.

Am 22. September 2018 wurde der Brunnen vor dem Dürstelerhaus mit dem stolzen Tier geschmückt. Bildhauer meiser Heini Albrecht aus Rüti hat das imposante Werk aus einem roten Sandstein aus Santa Fiora (Toscana) geschaffen. Anlässlich einer kleinen Feier wurde das Kunstwerk enthüllt.

Gleichzeitig benutze der Vorstand des Vereins Dürstelerhaus die Gelegenheit, den neu geschaffenen Kräutergarten mit einer Buchvernissage der des Kräuterbuches von Barbara Schlumpf einzuweihen.

Der Zürcher Oberländer war auch vor Ort. Weitere Bilder in ZO-Online.

IMG 6370

IMG 6374

IMG 6376

IMG 6377

IMG 6379

IMG 6383

IMG 6389

IMG 6378

IMG 6394

IMG 6395

IMG 6398

IMG 6400

 
 
 
 

brunnenfigur

Einladung zu zur Enthüllung der Brunnenfigur und Einweihung des Kräutergartens mit Vorstellung eines Kräuterbuches durch Mitautorin Barbara Schlumpf

22. September 2018, 14:00 - ca. 15:30 Uhr

im Garten des Dürstelerhauses

Dieser besondere Anlass wird durch Alphornklänge umrahmt. Der Vorstand freut sich, mit euch zusammen diesen besonderen Moment zu erleben.

IMG 2064

Auf dem Programm des diesjährigen Ausflugs der Gemeindeverwaltung stand ein Besuch des Dürstelerhauses.

Karin Reinhardt führte die mit Ross und Wagen angefahrenen Gäste durch das altehrwürdige Haus und  Heinz Girschweiler erläuterte einer interessierten Zuhörerschaft den Nachlass von Dr. h.c. Jakob Zollinger.

IMG 2061

IMG 2055

IMG 2058

IMG 2059

IMG 2048

IMG 5800 jo

 

Nina Brecher und Thomas Hürlimann wurden vor dem Dürstelerhaus als Topskorer geehrt.

Seit gefühlten 10 Jahren konnte erstmals keine Meisterfeier organisiert werden. Trotzdem - Ehre wem Ehre gebührt - sollten die Saison Topskorer geehrt und mit dem grossen Otter ausgezeichnet werden. Zu diesem Zweck trafen sich das Damen I und das Herren I im altehrwürdigen Dürstelerhaus in Unterottikon zu einem Apéro. Nina Brecher mit 56 Skorerpunkten (40 Tore, 16 Assists) errang die Krone dank einem «Last-Second-Goal» im 3. Playoff-Finalspiel gegen Oekingen im letzten Moment vor der Titelverteidigerin Andrea Eglauf, welche ebenfals auf 56 Skorerpunkte kam, aber dabei 6 Tore weniger erzielte.

Bei den Herren war die Sache wesentlich klarer. Thomas Hürlimann holte den Titel mit 65 Skorerpunkten mit deutlichem Abstand auf die Konkurrenz.

Bevor sich die Teilnehmer zum Public Viewing von Schweiz - Serbien aufmachten, wurde unter anderem angeregt über die bevorstehende Saison diskutiert, in welcher wieder voll angegriffen werden soll, um die ehrgeizig formulierten Ziele erreichen zu können. Und der Schreiber kann es nicht verklemmenzu vermelden, dass die «Silly Season» auch beim UHCevi Gossau angekommen ist...

IMG 5796

IMG 5798

IMG 5802

IMG 5804

IMG 5806

IMG 5808

kobizollinger

Seit dem Frühling 2016 hat der Egger Historiker Walter Bersorger den Nachlass von Jakob Zollinger im Dürstelerhaus in Unterottikon geordnet und katalogisiert. An der GV des Dürstelerhausvereins hat er kürzlich seine Arbeit präsentiert und Empfehlungen zur weiteren Pflege der Bestände gemacht. Im Herbst 2019 soll überdies eine Biografei über den 2010 verstorbenen Gossauer Lehrer und Forscher erscheinen.

Lesen Sie den gesamten im Gossauer Info erschienen Text von Heinz Girschweiler. Sie können diesen hier bequem herunterladen.

 

 

Jakob Zollinger
Zeichnung von Hans Heinrich Baumann

 
zurück zum Überblick

Persönlichkeiten Titel

Gossauer
Persönlichkeiten

Persönlichkeiten

Jakob Zollinger
Arthur Stocker

Kontakt

dhv logo

Grüningerstrasse 150
8626 Ottikon (Gossau ZH)

info@duerstelerhaus.ch

078 229 99 65

Link zu Google Maps

 

Ausstellungen rechts Titel

Kommende Ausstellungen

Vom Vogelparadies zur Kornkammer
Die Melioration Gossau-Mönchaltorf im Zweiten Weltkrieg

Eine Gossau im Wandel Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Mönchaltorfer Forum

  • 1.6.2025: Vernissage
  • 6.7.2025
  • 3.8.2025
  • 7.9.2025
  • 5.10.2025
  • 2.11.2025: Mit Vortrag über die Schweiz im Zweiten Weltkrieg, 15 Uhr
  • 7.12.2025: Mit Oberländer Gschichte (Mundart), 15 Uhr

jeweils 14:00 - 17:00 Uhr

© 2022 Verein Dürstelerhaus
powered by Keller Engineering GmbH