Dürstelerhaus
  • Aktuell
  • Ausstellungen
    • Ausstellungen 2025
    • Ausstellungen 2024
    • Ausstellungen 2023
    • Ausstellungen 2022
    • Ausstellungen 2021
    • Ausstellungen 2020
    • Ausstellungen 2019
    • Ausstellungen 2018
    • Ausstellungen 2017
  • Persönlichkeiten
    • Jakob Zollinger
    • Arthur Stocker
  • Veranstaltungen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Dürstelerhaus

Dr. h.c. Jakob Zollinger - Retter des Dürstelerhauses

buero 2008

Jakob «Kobi» Zollinger (1931-2010) wuchs als jüngstes von sechs Kindern in einer Herschmettler Kleinbauernfamilie auf. Der aufgeweckte Knabe erkundete früh seine nähere Umgebung. Er liess sich zum Primarlehrer ausbilden. In Dietikon, Schlatt, Hirzel und dann 32 Jahre lang in Herschmettlen übte er seinen Beruf aus. In seiner Freizeit widmete er sich Studien zu Natur und Geschichte seiner Heimat und ihrer Bewohner. Er publizierte Zeitungsartikel und Bücher, die er als hervorragender Gestalter auch selber illustrierte. Er wirkte im Ritterhaus Bubikon und im Städtchen Grüningen als versierter Führer. Er erforschte als Pionier die Bauernhäuser des Oberlandes und insbesondere das Flarzhaus. Und stets zog es ihn aus der Studierstube ins Freie. Er erwanderte die Natur und erstieg sämtliche Gipfel des Herschmettler Gerbel-Panoramas.

In besonderem Mass setzte er sich in seiner Wohngemeinde Gossau ein. Kaum hierher zurückgekehrt, verhinderte er zusammen mit Gesinnungsgenossen den Abriss des Dürstelerhauses und des Fabrikli. Lange Jahre wirkte er ab 1974 in der Betreibergruppe des darin eingerichteten Ortsmuseums. Vierjährlich gab er zusammen mit Kollegen die Schriftenreihe «Gossau deine Heimat» heraus. 2003 verlieh ihm die Universität Zürich die Würde eines Ehrendoktors für seine Verdienste um Kultur und Natur. Im April 2010 verstarb er an seinem Alterssitz in der Ottiker Chindismüli. 2019 erschien die Biografie Jakob Zollinger – vom Flarzbub zum Ehrendoktor im Verlag Hier und Jetzt. Den umfangreichen Nachlass Zollingers haben seine Gattin Elisabeth und die drei Kinder der Gemeinde Gossau vermacht. Er befindet sich im Dürstelerhaus. (hgi)

Lebensdaten Dr. h.c. Jakob Zollinger

migg kobi kuhwagen

naturliebhaber

Persönlichkeiten Titel

Gossauer
Persönlichkeiten

Persönlichkeiten

Jakob Zollinger
Arthur Stocker

Kontakt

dhv logo

Grüningerstrasse 150
8626 Ottikon (Gossau ZH)

info@duerstelerhaus.ch

078 229 99 65

Link zu Google Maps

 

Ausstellungen rechts Titel

Kommende Ausstellungen

Vom Vogelparadies zur Kornkammer
Die Melioration Gossau-Mönchaltorf im Zweiten Weltkrieg

Eine Gossau im Wandel Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Mönchaltorfer Forum

  • 1.6.2025: Vernissage
  • 6.7.2025
  • 3.8.2025
  • 7.9.2025
  • 5.10.2025
  • 2.11.2025: Mit Vortrag über die Schweiz im Zweiten Weltkrieg, 15 Uhr
  • 7.12.2025: Mit Oberländer Gschichte (Mundart), 15 Uhr

jeweils 14:00 - 17:00 Uhr

© 2022 Verein Dürstelerhaus
powered by Keller Engineering GmbH