Weihnachtsausstellung von Priska Bischofberger

Im Dürstelerhaus in Unterottikon ist über die Weihnachts- und Neujahrstage eine ganz besondere Weihnachtsausstellung zu sehen. Gegen hundert biblische Figuren und Tiere erzählen in 14 Szenen die Geschichte rund um die Geburt Jesu.

P1000153

Was ist eigentlich vor 2000 Jahren geschehen? Was berichtet uns die Bibel über die geheimnisvolle Geburt Jesu, die uns der Prophet Jesaja vorausgesagt hat? Warum das aufgeregte Gedränge während der Volkszählung? Und warum mussten Maria und Josef mit dem neugeborenen Jesus flüchten? Diese und viele weitere Geschichten gestaltet Priska Bischofberger aus Bäretswil mit beweglichen Schwarzenberger Bibelfiguren. In 14 Szenen erzählen die biblischen Figuren die ganze Weihnachtsgeschichte von der Begegnung des Zacharias mit dem Engel über die Geburt in Bethlehem und die drei Könige bis zum 12-jährigen Jesus mit den Schriftgelehrten im Tempel von Jerusalem.

HPIM0294

Trotz  gestalterischer  Schlichtheit  hat  jede  der  Bibelfiguren ihre eigene Ausstrahlung. Und durch die Beweglichkeit der Körper (Sisaldraht-Gestell) wirken die Figuren sehr lebendig. Während jahrelanger Kurstätigkeit mit Frauen in verschiedenen Gemeinden entstanden immer wieder neue Bibelfiguren. Auch  helle  Häuserkulissen  und  Beduinenzelte  wurden nach orientalischen Modellen nachgearbeitet. Zubehör wie Palmen, Wüstenbrunnen, Handmühlen, Tontöpfe und Korbwaren usw. schmücken die Szenen. Natürlich sind für die Kinder die vielen Schafe, Ziegen, Esel und Kamele eine besondere Attraktion. Und die römischen Soldaten mit Speer und Schwert lassen Bubenherzen höherschlagen.

IMG 4590

IMG 4593 IMG 4595

IMG 4596

IMG 4599

IMG 4601

Die Krippenfiguren-Ausstellung (kein  Verkauf ) beginnt mit der Vernissage am Samstag,  23. Dezember, und kann jedes Wochenende bis zum 7. Januar besucht werden.  Am  Mittwochnachmittag, 3. Januar, ist ein spezieller Kindernachmittag. Führungen  für  Gruppen  sind  auch  ausserhalb  der  offiziellen  Öffnungszeiten  möglich.  Es  freut uns, wenn viele Gäste vor oder nach dem Ausstellungsbesuch mit uns in der Kaffeestube die weihnachtliche Stimmung geniessen.

Weitere Infos siehe auch unter  bibelfiguren.ch