Die Präsentation der Biografie «Jakob Zollinger - vom Flarzbueb zum Ehrendoktor» zog am 14. September die Leute in Scharen an.
Die Festhütte Altrüti in Gossau war bei tollem Spätsommerwetter sehr gut besetzt mit Freunden und Bekannten des Porträtierten und des Autors. Verlegerin Denise Schmid vom Verlag Hier und Jetzt moderierte auf sympathische Art ein Podium mit Tochter Eva Zollinger, Bruder Migg Zollinger aus San Francisco, dem Historiker Walter Bersorger und dem Autor Heinz Girschweiler. Das Publikum verfolgte das Gespräch aufmerksam. Grussworte von Gemeindepräsident Jörg Kündig und von Karin Reinhardt, der Co-Präsidentin des Vereins Dürstelerhaus, rundeten das Programm ab. Der Frauenverein Herschmettlen konnte den anschliessenden Apéro an diesem prächtigen Abend im Freien servieren. Bei Riesling aus Stäfa mit passender Zollinger-Etikette und Intensiven Gesprächen klang der Anlass aus.
Seit 15. September ist jetzt im Dürstelerhaus die Ausstellung mit dem gleichen Titel zu sehen. Sie dauert bis zum 29. Dezember und ist jeden Sonntagnachmittag von 13 bis 17 Uhr geöffnet.