fotoausstellung 2020

Fotos: 200 Jahre Reformierte Kirche

Interviews zum Leben in Gossau im 20. Jahrhundert

Der Verein Dürstelerhaus lädt zur Wechselausstellung Gossau in Bild und Ton und zum gemütlichen Höck bei Kaffee und Kuchen.

 

Ausstellungszeiten 2020:

Sonntag, 6. September, 13-17 Uhr
Sonntag, 4. Oktober, 13-17 Uhr
Sonntag, 1. November, 13-17 Uhr
Sonntag, 6. Dezember, 13-17 Uhr

 

Bistrobetrieb – Bücherverkauf – Kunstkarten – Kräutergarten

Ortsmuseum Dürstelerhaus, Grüningerstrasse 150, 8626 Unter-Ottikon

Wechselausstellung Gossau in Bild und Ton

Dr. h.c. Jakob Zollinger (1931-2010) hat in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts unter dem Titel Gossau im Wandel eine Fülle von Dokumenten gesammelt. Seit 2018 sind sie im Dürstelerhaus vereint. Kernstücke sind rund 2300 Fotografien aus dem ganzen 20. Jahrhundert. Sie zeigen die Gossauer Dörfer, die Häuser, die Landschaft, das Gewerbe und die Menschen in der Schule, in Vereinen in der Kirche oder als Porträts. Zweites Element der Sammlung bilden 60 Tonbandinterviews, die Zollinger zwischen 1959 und 1988 mit vorwiegend älteren Einwohnerinnen und Einwohnern geführt hat. Darin erzählen sie lebendig aus ihrer Jugend, plaudern aus der Schule und von den Lebensumständen in vergangener Zeit. Der Verein Dürstelerhaus ist bestrebt, diese historischen Schätze Interessierten in Wechselausstellungen zu präsentieren.

 

200 Jahre reformierte Kirche

Schon im 8. Jahrhundert stand in Gossau eine Marienkapelle des Klosters St. Gallen. Nach der Reformation war die Gossauer Kirchgemeinde grossflächig. Ihr Einzugsgebiet umfasste auch Grüningen und Teile von Wetzikon. Im Jahr 1820 wurde die heutige Kirche am Platz der Vorgängerkirche erbaut. Bei ihrer Aufrichte ereignete sich ein schreckliches Unglück mit 28 Toten und rund 300 Verletzten. Die Bildersammlung Gossau im Wandel enthält eine Fülle von Fotos vom markanten Gotteshaus und vom Leben darin. Es sind Ansichten aus allen Himmelsrichtungen und aus der Luft, vom Inneren des Gebäudes, von der Glockenweihe von 1935 und von den Menschen, die sie besuchen: Konfirmanden, Kirchenpflegen, Pfarrer. Der Verein Dürstelerhaus nimmt das Kirchenjubiläum zum Anlass, ihm seine erste Wechselausstellung Gossau in Bild und Ton zu widmen.