Nachdem die 200-jährige reformierte Kirche als erstes Thema der Ausstellungsreihe “Gossau in Bild und Ton” Beachtung bei zahlreichen Besucherinnen und Besuchern im Dürstelerhaus gefunden hat, sind ab Mai die Vereine mit ihren Reisen und Festen für ein halbes Jahr nächstes Thema in der Reihe kleiner Fotoausstellungen.
Eindrückliche Bilder von Sängerinnen und Sängern, Musikanten, Schützen, Reitern, Turnern und Frauenvereinen führen uns optisch viele Jahrzehnte ins schwarz-weisse Fotozeitalter zurück. Überaus reich ist die Bilderauswahl zum Beispiel zum Sängerfest von 1937. Einen faszinierenden Schnappschuss hält unser Bild vom Ausflug der ehemaligen Hüttengenossenschaft Fuchsrüti im Sommer 1925 fest. Im offenen FBW-Reisecar gings ins oberste Toggenburg. Die Frauen und Männer präsentieren sich beim Halt auf der Passhöhe in Wildhaus im prächtigsten Sonntagsstaat. Bis in die 1930er-Jahre hatte der kleine Weiler Fuchsrüti tatsächlich eine eigene Käserei beim Wäldchen an der alten Strasse Grüningen-Dürnten-Wald. Erst 1938 fusionierten die Fuchsrütler mit den Herschmettler Bauern. Gemeinsam errichteten sie die heute noch existierende letzte von einst zahlreichen Gossauer Käsereien im Ermisriet.